NETZWERK
Wir sind Experten für den klaren Blick. Das liegt zum einen im Wesen des Berufsbildes begründet, zum anderen in unserer umfangreichen Erfahrung mit heterogenen, komplexen und herausfordernden Projekten. Mit diesem Erfahrungsschatz und unserer Offenheit für neue Ideen und Möglichkeiten unterstützen wir Sie bei der methodischen Ermittlung Ihres Bedarfs und übersetzen anschließend das Ergebnis in konkrete bauliche Anforderungen.
​
Wie entstehen neue Denkweisen? Woher kommen andere Perspektiven? Und wie gibt man sein Wissen weiter? Nichts befeuert positive Entwicklungen so nachhaltig wie regelmäßiger, generationsübergreifender Austausch. Aus diesem Grunde pflegen wir seit vielen Jahren intensive Kooperationen mit Hochschulen. Wir betreuen
Masterarbeiten, beteiligen uns an Foren und Veranstaltungen und fördern den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis.
​
Um Ihnen eine gleichbleibende Qualität bei der Planung und Ausführung im ganzheitlichen Sinne bieten zu können, pflegen wir eine intensive Zusammenarbeit und einen bereichsübergreifenden Erfahrungsaustauch mit öffentlichen Bauherren und Behörden.
Verbände und Vereinigungen
Bauingenieure für Hamburg
Bau-Überwachungsverein e.V. (BÜV)
Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK)
​Deutsche Gesellschaft für Geotechnik (DGGT)
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
Fernwärmegemeinschaft Hamburg
Hafentechnische Gesellschaft (HTG)
Hamburgische Ingenieurkammer Bau
Ingenieurkammer Niedersachsen
Technische Organisation von Sachverständigen GmbH (TOS-Prüf GmbH)
The World Association für Waterborne Transport Infrastructure (PIANC)
Verband Beratender Ingenieure (VBI)
Verband der Prüfingenieure (VPI)
Vereinigung der Sachverständigen/Prüfer für bautechnische Nachweise im Eisenbahnbau e.V. (VPI-EBA)
BIM Hub Hamburg
VSVI (Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure)
Netzwerk Süderelbe AG
Hochschulen & Institute
TU Hamburg (TUHH, ehem. TU Harburg)
Hochschule 21
TU Braunschweig
Universität Hannover
TU Graz, Österreich
Fachhochschule Kiel
Fraunhofer Institut