
PRÄZISE GEPLANT, DAUERHAFT GEBAUT
HOCHBAU
Hochbau bei WK Consult – Ingenieurplanung für tragfähige Gebäude mit Funktion und Zukunft
Die Anforderungen an moderne Hochbauprojekte haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Neben funktionaler Architektur und technischer Präzision gewinnt die langfristige Nutzbarkeit von Gebäuden zunehmend an Bedeutung. Ob Bildungsbau, Sportzentrum oder Verwaltungsgebäude: Tragstrukturen müssen nicht nur Lasten aufnehmen, sondern auch vielfältige Nutzungen ermöglichen, spätere Umbauten mitdenken und Anforderungen an Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung erfüllen.
WK Consult plant, berechnet und begleitet Hochbauprojekte mit technischer Tiefe und integrativer Herangehensweise. Unsere Stärke liegt in der Kombination aus statischer Präzision, baufunktionaler Logik und planerischer Erfahrung. Im Zentrum steht dabei immer das Ziel, Gebäude zu entwickeln, die dauerhaft funktionieren – wirtschaftlich, robust und anpassungsfähig.
VOM ENTWURF BIS ZUR UMSETZUNG
WK CONSULT PLANT, PRÜFT & BEGLEITET
Unsere Leistungen im Hochbau beginnen nicht erst beim statischen Nachweis, sondern schon mit dem Verständnis für Baugrund, Nutzungsprofile und spätere Anforderungen an das Gebäude. Unser interdisziplinäres Team entwickelt Tragwerkskonzepte, die auf architektonische Entwürfe abgestimmt, wirtschaftlich realisierbar und flexibel im Betrieb sind.
Tragwerksplanung im Hochbau
Wir planen statisch wirksame Tragwerke für Gebäude aller Nutzungsklassen – von Verwaltungs- und Schulgebäuden über Sportzentren bis zu komplexen Hybridkonstruktionen. Unsere Tragwerkslösungen verbinden statische Effizienz mit architektonischer Freiheit und späterer Nutzungsflexibilität.
Baugruben- und Gründungsplanung
Ob Flachgründung, Mikropfähle oder Bohrpfahlwand: Wir entwickeln fundierte Konzepte zur Baugrubensicherung und Gründung – auch unter schwierigen Bodenverhältnissen, im Grundwasser oder in innerstädtischer Lage mit Bestandsbebauung.
Konstruktion für Umbauten und Revitalisierungen
Wir begleiten Umbau- und Sanierungsvorhaben mit hoher technischer Komplexität – z. B. in denkmalgeschützten Gebäuden oder bei laufendem Betrieb. Unsere Leistungen reichen von der Bauwerksprüfung bis zur statischen Ertüchtigung tragender Strukturen.
Integration von Dachnutzungen und Technikflächen
Flachdächer werden zunehmend multifunktional genutzt – für Technikzentralen, Photovoltaikanlagen oder extensive Begrünungen. Wir liefern die statischen Nachweise für Aufbauten, Auflasten und Lastabtragungen und koordinieren mit TGA-Planern und Architekten.
Modellbasierte Planung mit BIM
Unsere Tragwerksplanung erfolgt auf Wunsch vollständig modellbasiert (BIM). Das ermöglicht präzise Abstimmung mit Architektur, Haustechnik und Ausführung – minimiert Kollisionen und verbessert die Planungsqualität in jeder Leistungsphase.
Ingenieurtechnische Überwachung
Wir begleiten Ihr Bauvorhaben nicht nur auf dem Papier, sondern auch vor Ort. Als sachkundige Planer übernehmen wir die technische Überwachung in der Ausführung, bewerten Planabweichungen und sichern die Umsetzung unserer statischen Vorgaben.
HOCHBAU
PROJEKT-HIGHLIGHTS
Neubau eines sechsgeschossigen Ausbildungszentrums für die Polizei mit komplexer interner Organisation, wirtschaftlichen Spannweiten, Flachdachkonstruktion und punktgestützten Stahlbetondecken. Die Tragstruktur ermöglicht flexible Raumaufteilung und spätere Umnutzung.
POLIZEIAKADEMIE
HAMBURG


Für das komplexe Projekt in der Hamburger HafenCity übernahm WK Consult sowohl die Baugrubenkonzeption als auch die Tragwerksplanung für zwei Wohntürme, Townhäuser und einen Mäanderbaukörper. Besondere Herausforderungen lagen in Lastabfangungen, der Koordination angrenzender Baukörper und der hohen strukturellen Dichte.
THE TIDE - HOCHBAU & BAUGRUBE
INTEGRALE PLANUNG
VOM GRÜNDUNGSNIVEAU BIS ZUR LETZEN SPANNWEITE
Unsere Planungsarbeit ist interdisziplinär aufgestellt: Baugruben, Gründungen, Decken, Stützen, Dachaufbauten und Nutzungslasten werden durchgängig gedacht – nicht als Einzelleistung, sondern als abgestimmtes Tragwerk. So entstehen Gebäude, die architektonisch anspruchsvoll, technisch sicher und wirtschaftlich betreibbar sind.
Moderne BIM-Planung ist dabei kein Selbstzweck, sondern Werkzeug zur besseren Koordination. Durch die modellgestützte Planung können wir Geometrien simulieren, Bauphasen präzise steuern und Kollisionsrisiken frühzeitig ausschließen – ein entscheidender Vorteil, gerade bei komplexen innerstädtischen Großprojekten.

BAUWERKE IM SPANNUNGSFELD
- VON NUTZUNG, STRUKTUR & STADTRAUM
Gebäude entstehen nie losgelöst vom Ort – sie reagieren auf funktionale Anforderungen ebenso wie auf räumliche, soziale und städtebauliche Bedingungen. Unsere Hochbauprojekte bewegen sich genau in diesem Spannungsfeld: zwischen der gewünschten Nutzung, den statischen Erfordernissen und den Gegebenheiten des umgebenden Stadtraums.
Wir entwickeln Tragwerkslösungen, die nicht nur technisch präzise, sondern auch nutzungsorientiert, flexibel und in die Stadtstruktur eingebettet sind. Dabei denken wir Tragwerk und Nutzung zusammen – für Gebäude, die funktionieren, tragen und bleiben.
WISSEN, DAS TRÄGT
IHRE ANSPRECH-PARTNER
Christian Mädge und Deniz Akzu verantworten die Hochbauprojekte bei WK Consult mit technischem Blick, planerischer Klarheit und interdisziplinärem Verständnis. Sie entwickeln tragfähige Lösungen für unterschiedlichste Gebäudetypen, koordinieren Schnittstellen mit Architektur, TGA und Bauphysik und begleiten Projekte durch alle Leistungsphasen – vom statischen Konzept bis zur baulichen Umsetzung.
Gruppenleiter Hochbau
Dipl.-Ing. (FH) Christian Mädge

Stellv. Gruppenleiter Hochbau
Dipl.-Ing. (FH) Deniz Aksu, MBA
.jpg)

LASSEN SIE UNS ÜBER IHR HOCHBAU-PROJEKT SPRECHEN
Ob Verwaltungsgebäude, Bildungsbau oder komplexer Umbau im Bestand – wir unterstützen Sie mit tragfähiger Planung, technischer Präzision und klarer Kommunikation. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die architektonische Qualität mit technischer Substanz verbinden.
Nehmen Sie Kontakt auf – für fundierte Planung, effiziente Umsetzung und Bauwerke mit Zukunft.

