
LÖSUNGEN, DIE BESTAND HABEN
WASSERBAU
Wasserbau bei WK Consult – Ingenieurleistungen für sichere, langlebige Infrastrukturen am Wasser
Die Anforderungen an wasserbauliche Projekte haben sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Ursache sind sowohl die Zunahme klimatischer Extremereignisse wie Sturmfluten und Hochwasser als auch das zunehmende Alter vieler bestehender wasserbaulicher Anlagen – darunter Schleusen, Kaimauern, Spundwände und Hochwasserschutzwände. Parallel dazu steigen die Erwartungen an ökologische Verträglichkeit, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit im Bauprozess.
WK Consult plant, untersucht und begleitet Wasserbauvorhaben vor dem Hintergrund genau dieser Herausforderungen. Unser Fokus liegt auf dem langfristigen Werterhalt bestehender Infrastrukturen und der Entwicklung tragfähiger Lösungen für Neubauten, die den Anforderungen heutiger und zukünftiger Generationen gerecht werden.
PLANUNG, UNTERSUCHUNG & UMSETZUNG
INTEGRALE INGENIEURARBEIT IM WASSERBAU
Machbarkeitsstudien und Variantenuntersuchung
Wir analysieren die technische, wirtschaftliche und ökologische Realisierbarkeit Ihres Vorhabens. Durch Variantenvergleiche identifizieren wir optimale Lösungsansätze – fundiert, nachvollziehbar und entscheidungsreif aufbereitet.
Objekt- und
Tragwerksplanung
Von der ersten Entwurfsskizze bis zur ausführungsreifen Planung: Wir entwickeln belastbare Konstruktionen für wasserbauliche Anlagen wie Spundwände, Schleusen, Uferbauwerke und Hochwasserschutzsysteme – inklusive statischer Nachweise.
Digitale Bestandsaufnahmen und Bauwerksuntersuchungen
Wir erfassen bestehende Bauwerke präzise mit HydroScanning, Tauchuntersuchungen und 3D-Vermessung. So entsteht eine zuverlässige Planungsgrundlage, selbst bei komplexen oder schwer zugänglichen Strukturen unter Wasser.
Bauüberwachung und Bauoberleitung
Wir begleiten Ihre Bauvorhaben vor Ort – mit technischer Sachkunde, Weitblick und Verständnis für die Abläufe auf der Baustelle. So sichern wir Qualität, Termintreue und den reibungslosen Ablauf auch unter erschwerten Bedingungen.
Ökologischer Wasserbau und naturnahe Gestaltung
Wir integrieren ökologische Anforderungen in technische Planungen – etwa bei der Renaturierung von Flachwasserzonen, der Schaffung von Retentionsräumen oder der Planung von Lebensräumen für Flora und Fauna im Tidebereich.
BIM-Management und digitale Planung
Wir planen interdisziplinär mit der BIM-Methode – für eine transparente, kollisionsfreie Umsetzung. So lassen sich Bauwerke digital simulieren, Bauphasen koordinieren und Abläufe effizient steuern – vom Entwurf bis zur Ausführung.
MODERNE HAFENINFRASTRUKTUR FÜR DIE ZUKUNFT
PROJEKT-HIGHLIGHTS
Die Kaianlage aus dem Jahr 1910 wurde aufgrund erheblicher Schäden durch eine neue Stahls-Spundwandkonstruktion ersetzt, ohne den historischen Charakter zu verlieren. Die Konstruktion kombiniert Mikropfähle, Bohrpfahlgründungen und Ausbetonierungen. Im Vorfeld erfolgten Holzuntersuchungen, HydroScanning sowie eine vollständige digitale Bestandsaufnahme, die in ein BIM-Modell überführt wurde.
HACHMANNKAI
HAMBURG


An der Westseite der Flensburger Förde enstand eine neue
Promenade, die entlang zweier historischer Werftgelände verläuft. Die bestehenden Ufereinfassungen, die zwischen 1900
und den 1960er Jahren errichtet wurden, waren in unterschiedlichem Zustand – viele sind stark beschädigt und mussten grundlegend erneuert werden.
FÖRDEPROMENADE, FLENSBURG
ÖKOLOGISCHER WASSERBAU
TECHNISCHE LÖSUNGEN IM EINKLANG MIT NATUR UND SCHUTZGEBIETEN
Auch in ökologisch sensiblen Gebieten setzt WK Consult Projekte um, die Umweltverträglichkeit mit ingenieurtechnischer Machbarkeit verbinden:
-
Beim Tideanschluss der Billwerder Insel wurde eine Flachwasserlandschaft mit Prielen und Inseln modelliert, um Ersatzlebensräume für den Schierlings-Wasserfenchel zu schaffen. Das gesamte Projekt erfolgte unter Tideeinfluss unter Einhaltung naturschutzrechtlicher Vorgaben.
-
Beim Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals wurde die Böschungssicherung nicht wie ursprünglich geplant mit verankerten Bohrpfahlwänden ausgeführt, sondern durch eine offene, flachere Böschungslösung ersetzt. Ziel war es, Eingriffe in Flora und Fauna zu minimieren, ohne die Schifffahrt einzuschränken.
WISSEN, DAS TRÄGT
IHRE ANSPRECH-PARTNER
Unsere Teams stehen für fachliche Tiefe, präzise Planung und technische Verantwortung im Bereich Wasserbau. Sie koordinieren Projekte mit hoher Komplexität, behalten den Überblick über alle Leistungsphasen und setzen auf lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Fachplanern.
Gruppenleiter Wasserbau
Christian Brunsendorf,
M. Sc.
%20(1).jpg)
Stellv. Gruppenleiter Wasserbau
Tim Pfau, M.Sc.

Prokurist, Gruppenleiter Ingenieurbau
Dipl.-Ing. Finn Mackert


INTEGRATIVE HERANGEHENSWEISE
INTERDISZIPLINÄR GEPLANT - EFFIZIENT UMGESETZT
Die Wasserbauprojekte bei WK Consult profitieren von der engen Zusammenarbeit interner Fachbereiche – von der Bauwerksprüfung über die Tragwerksplanung bis hin zur Bauüberwachung. Diese integrative Herangehensweise reduziert Schnittstellenverluste, verkürzt Planungszeiten und senkt die Fehlerquote.
Die Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 belegt unseren strukturierten und qualitätsorientierten Arbeitsansatz.


LASSEN SIE UNS ÜBER IHR WASSERBAU-PROJEKT SPRECHEN
Ob Hochwasserschutz, Uferbefestigung oder Hafeninfrastruktur – wir unterstützen Sie bei Planung, Prüfung und Umsetzung komplexer wasserbaulicher Aufgaben. Mit technischem Verständnis, Erfahrung in Genehmigungsverfahren und einem strukturierten Projektansatz stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.
Nehmen Sie Kontakt auf – für belastbare Lösungen, präzise Planung und nachhaltige Bauwerke im und am Wasser.
