
WISSEN, DAS TRÄGT.
UNTERNEHMEN
Planen. Beraten. Prüfen. Überwachen. Seit über 80 Jahren.
WK Consult steht für technische Kompetenz, interdisziplinäres Arbeiten und ein klares Qualitätsversprechen. Seit 1942 begleiten wir Bauvorhaben in ganz Deutschland – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Realisierung. Als unabhängiges Ingenieurbüro mit über 150 Mitarbeitenden und drei Standorten zählen wir zu den etablierten Ansprechpartnern im Bereich Hochbau, Ingenieurbau, Wasserbau, Infrastruktur, Bauwerksprüfung, Baumanagement und statische Prüfung.
Mit über 40.000 realisierten Projekten verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Umsetzung technischer Bauaufgaben im öffentlichen wie im privaten Sektor.
Unser Anspruch: präzise Planung, transparente Kommunikation und nachhaltige Lösungen. Dabei denken wir interdisziplinär, digital unterstützt und lösungsorientiert – stets mit dem Fokus auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Nutzungsdauer.
INGENIEURBÜRO FÜR ANSPRUCHSVOLLE BAUPROJEKTE


Unsere Kunden sind Bauherren, Betreiber und öffentliche Auftraggeber, die Wert auf eine zuverlässige, nachvollziehbare und fachlich fundierte Planung legen. Durch die enge Zusammenarbeit unserer Fachbereiche reduzieren wir Schnittstellen, erhöhen die Planungsqualität und vermeiden kostspielige Nachträge – für eine effiziente und terminsichere Projektabwicklung.
FÜR AUFTRAGGEBER, DIE VERANTWORTUNG ERNST NEHMEN
INTERDISZIPLINÄRES INGENIEURBÜRO
UNSERE LEISTUNGEN
WK Consult vereint Fachwissen in allen Bereichen des Bauwesens: Wir planen Tragwerke, prüfen Bauwerke auf ihre Standsicherheit, begleiten Infrastrukturprojekte und übernehmen die Bauüberwachung. Unsere Leistungen reichen vom Hoch- und Ingenieurbau über den Wasserbau bis hin zur Bauwerksprüfung und Projektkoordination – interdisziplinär, effizient und präzise.

UNSERE WERTE
ZUKUNFT BRAUCHT VERANTWORTUNG - UND HALTUNG
Als Ingenieurbüro, das seit über acht Jahrzehnten Bestand hat, sind wir uns unserer Verantwortung bewusst – gegenüber unseren Kunden, der Gesellschaft und den Bauwerken, die wir begleiten. Technische Sicherheit, Qualität und Verlässlichkeit stehen dabei immer im Mittelpunkt. Mehr zu unseren Werten, Prinzipien und unserem Selbstverständnis finden Sie im Bereich „Unsere Werte“.
DIE GESICHTER HINTER WK CONSULT
DAS FÜHRUNGSTEAM
Geschäftsführender Gesellschafter
Dr. Olaf Drude, SFI
Geschäftsführender Gesellschafter
Dipl.-Ing. (FH) Karsten Holste
Geschäftsführender Gesellschafter
Dr.techn. Andreas Meisel, SFI
Gruppenleiter Ingenieurbau, Prokurist
Dipl.-Ing. Finn Mackert
Niederlassungsleiter Rostock, Prokurist
Dipl.-Ing. (FH) Daniel Niemann, M.Eng
Gruppenleiterin Prüfung Ingenieurbau
Wiebke Grote, M.Sc.
Gruppenleiter Prüfung Hochbau
Dipl.-Ing. Tobias Wilms
Gruppenleiter Hochbau, Prokurist
Dipl.-Ing. (FH)
Christian Mädge
Gruppenleiter Wasserbau
Christian Brunsendorf, M.Sc.
Gruppenleiter Bauwerksprüfung
Thilo Schröder, B.Eng
Gruppenleiter Baumanagement, Prokurist
Dipl.-Ing. Thorsten Grimm
Wir sind Experten für den klaren Blick. Das liegt zum einen im Wesen des Berufsbildes begründet, zum anderen in unserer umfangreichen Erfahrung mit heterogenen, komplexen und herausfordernden Projekten. Mit diesem Erfahrungsschatz und unserer Offenheit für neue Ideen und Möglichkeiten unterstützen wir Sie bei der methodischen Ermittlung Ihres Bedarfs und übersetzen anschließend das Ergebnis in konkrete bauliche Anforderungen.
Kompetenz allein reicht nicht. Für ein kraftvolles Miteinander und für dauerhaften Erfolg braucht es noch eine weitere wesentliche Zutat: die gemeinsame Freude an dem, was man tut. Denn erst, wenn fachliches Wissen auf Begeisterungsfähigkeit stößt, entsteht der Nährboden für neue Ideen und optimale Lösungen.
Mittlerweile arbeiten über 170 Mitarbeiter in den unterschiedlichen Fachbereichen bei WK Consult genau nach diesem Prinzip. Über 170 gute Gründe also für unseren Erfolg.
UNSER CREDO
UNSERE WERTE
Unsere Arbeit ist weit mehr als Technik und Planung: Sie ist Ausdruck unserer Haltung. Wir tragen Verantwortung – gegenüber unseren Auftraggebern, gegenüber der Gesellschaft und gegenüber unserem eigenen Anspruch. Qualität entsteht bei uns nicht zufällig, sondern aus Überzeugung: durch Verlässlichkeit, Respekt und ein gelebtes Miteinander auf Augenhöhe.
Was uns antreibt, ist die Suche nach tragfähigen Lösungen – gemeinsam, vorausschauend und mit einem offenen Blick für neue Perspektiven. Dabei verlassen wir uns auf fundiertes Fachwissen, Teamgeist und den Anspruch, mit jedem Projekt ein Stück Zukunft mitzugestalten. Unsere Werte bilden das Fundament unserer Unternehmenskultur – sie geben uns Richtung, schaffen Vertrauen und machen aus Zusammenarbeit echte Partnerschaft.


Wir handeln im Interesse unserer Auftraggeber
Die Anforderungen unserer Kunden sind Ausgangspunkt jeder Planung. In enger Abstimmung entwickeln wir individuelle, ganzheitliche Lösungen – zielgerichtet, passgenau und orientiert an der späteren Nutzung.

Wir arbeiten als Team – bereichsübergreifend und offen
Unser Wissen teilen wir – innerhalb des Unternehmens wie mit Projektpartnern. Zusammenarbeit bedeutet für uns: offen kommunizieren, gemeinsam denken und die Kompetenzen aller Disziplinen klug vernetzen.

Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter
Als lernendes Unternehmen fördern wir die individuelle Weiterbildung, schärfen unsere Fachkenntnisse und integrieren neue Denkansätze. So schaffen wir Raum für Innovation und Qualitätssicherung zugleich.


Wir leben Respekt – im Team und gegenüber Dritten
Wir begegnen Mitarbeitenden, Auftraggebern und Partnern mit Wertschätzung. Wir hören zu, respektieren unterschiedliche Perspektiven und schaffen ein Umfeld, in dem nachhaltige Zusammenarbeit möglich ist.

Wir stärken unsere Region – heute und in Zukunft
Als Teil des regionalen Wirtschaftsraums engagieren wir uns vor Ort. Wir kooperieren mit Schulen und Hochschulen, fördern Nachwuchsingenieur*innen und unterstützen Projekte, die langfristig Wirkung entfalten.

Wir handeln unabhängig und nachhaltig
Wir planen lösungsorientiert und ressourcenschonend. Unsere Arbeit richtet sich dabei stets nach objektiven Maßstäben. Integrität und Transparenz bilden das Fundament unseres Handelns – im Projekt wie im Unternehmen.

SEIT ÜBER 80 JAHREN
HISTORIE
Seit unserer Gründung vor über 80 Jahren hat sich vieles verändert – und zugleich ist Wesentliches geblieben.
Was einst als kleines Ingenieurbüro begann, hat sich über die Jahrzehnte stetig weiterentwickelt: räumlich, fachlich und personell. Heute vereinen wir unter einem Dach das gesamte Spektrum des Bauwesens – von der Planung bis zur Prüfung, von Tragwerksplanung über Softwareentwicklung bis hin zu Ingenieurtauchgängen.
Trotz aller Entwicklung sind unsere Werte konstant geblieben: unser hoher Qualitätsanspruch, unsere Verlässlichkeit – und unsere Begeisterung für anspruchsvolle Projekte.
1942
Dr.-Ing. Fritjof Wachendorf gründet in Hamburg sein Ingenieurbüro.
1969
Eintritt von Dipl.-Ing. Klaus König, Umbenennung in Ingenieurbüro Dr. Wachendorf und König.
1986
Eröffnung der Ingenieur-Societät König und Stief GbR in Berlin.
1992
Gründung der Gesellschaften WKP König und Partner GmbH, Hamburg, WKP König, Stief & Partner GmbH, Berlin und CPST GmbH, Berlin.
1994
Eröffnung der Niederlassung Dresden der WKP König, Stief & Partner GmbH, Berlin.
1999
Dr.-Ing. Hansjürgen Spanke erhält die Zulassung als Prüfingenieur für Bautechnik der Fachrichtungen Metallbau und Massivbau und wird Partner bei WK Dr. Wachendorf und König.
2001
Dr.-Ing. Hansjürgen Spanke erhält vom Eisenbahn-Bundesamt die Anerkennung als Prüfsachverständiger für bautechnische Nachweise im Eisenbahnbau, Sachgebiet Eisenbahnbrückenbau und Konstruktiver Ingenieurbau, in den Tätigkeitsbereichen Stahlbau und Massivbau, und wird in die Liste der zugelassenen Prüfingenieure der Fachrichtung Stahlbau und Massivbau der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr aufgenommen.
2005
Prüfingenieur Dr.-Ing. Rainer Grzeschkowitz wird Partner bei WK Dr. Wachendorf und König sowie Gesellschafter der WKP König und Partner GmbH.
2008
Umfirmierung der Hamburger Büros in WK Consult Hamburg (Prüfung) und WKC Hamburg GmbH (Planung).
2010
Dr.-Ing. Rainer Grzeschkowitz wird geschäftsführender Gesellschafter der WKC.
2012
Dr.-Ing. Olaf Drude und Dipl.-Ing. (FH) Karsten Holste werden geschäftsführende Gesellschafter der WKC.
2013
Dr.-Ing. Olaf Drude erhält die Zulassung als Prüfingenieur für Bautechnik der Fachrichtungen Metallbau und Massivbau und wird Gesellschafter der WK Consult Hamburg.
Dipl.-Ing. Christian Mädge und Dipl.-Ing. Thorsten Grimm erhalten Prokura bei WKC Hamburg GmbH.
2014
Dr.-Ing. Olaf Drude erhält vom Eisenbahn-Bundesamt die Anerkennung als Prüfsachverständiger für bautechnische Nachweise im Eisenbahnbau-Sachgebiet Eisenbahnbrückenbau und Konstruktiver Ingenieurbau in den Tätigkeitsbereichen Stahl-, Massiv- und Verbundbau sowie Schweißtechnik.
Gründung der Niederlassung Rostock
2015
Dr.-Ing. Rainer Grzeschkowitz und Dr.-Ing. Olaf Drude werden in die Liste der zugelassenen Prüfingenieure der Fachrichtung Stahl- und Stahlverbundbau sowie Massivbau der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr aufgenommen.
Dipl.-Ing. (FH) Karsten Holste erhält die Anerkennung als Prüfingenieur für Bautechnik der Fachrichtung Massivbau und wird Gesellschafter bei WK Consult Hamburg.
Gründung der WK Consultants GmbH.
2016
WKC Hamburg GmbH, WK Consult Hamburg GbR und WK Consultants GmbH erhalten das Qualitätsmanagement-System-Zertifikat nach ISO 9001:2015.
2017
Gründung der HydroMapper GmbH zusammen mit Dr. Hesse und Partner Ingenieure (dhp:i).
Gründung der Niederlassung Bremen
2019
Anpassung der Unternehmensstruktur der WK Consult Firmengruppe. Einführung der internen Gruppenstruktur.
2020
Dipl.-Ing. Finn Mackert und Dr.techn. Andreas Meisel erhalten Prokura bei WKC Hamburg GmbH.
2022
Dipl-Ing. (FH) Daniel Niemann, M. Eng. erhält Prokura bei WKC Hamburg GmbH und WK Consultants GmbH.
Dipl.-Ing. Peter Knabe erhält Prokura bei WK Consultants GmbH.
2023
Dr.techn. Andreas Meisel wird geschäftsführender Gesellschafter bei WKC.
2024
Dr.techn. Andreas Meisel erhält die Zulassung als Prüfingenieur für Bautechnik der Fachrichtungen Holzbau, Metallbau und Massivbau und wird Gesellschafter der WK Consult Hamburg.
KOOPERATIONEN & PARTNERSCHAFTEN
NETZWERK
Wo entstehen neue Ideen? Wie gewinnen wir frische Perspektiven? Und wie lässt sich Wissen wirksam weitergeben?
Nachhaltiger Fortschritt lebt vom offenen, generationenübergreifenden Austausch. Aus diesem Verständnis heraus pflegen wir seit vielen Jahren enge Kooperationen mit Hochschulen, öffentlichen Bauherren und Behörden. Wir begleiten Masterarbeiten, engagieren uns in Fachforen und Veranstaltungen und fördern den aktiven Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis.
VERBÄNDE UND VEREINIGUNGEN
Bauingenieure für Hamburg
Ingenieurkammer Niedersachsen
Bau-Überwachungsverein e.V. (BÜV)
Technische Organisation von Sachverständigen GmbH (TOS-Prüf GmbH)
Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK)
The World Association für Waterborne Transport Infrastructure (PIANC)
Deutsche Gesellschaft für Geotechnik (DGGT)
Verband Beratender Ingenieure (VBI)
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
Verband der Prüfingenieure (VPI)
Fernwärmegemeinschaft Hamburg
Vereinigung der Sachverständigen/Prüfer für bautechnische Nachweise im Eisenbahnbau e.V. (VPI-EBA)
Hafentechnische Gesellschaft (HTG)
BIM Hub Hamburg
Hamburgische Ingenieurkammer-Bau
VSVI (Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure)
Netzwerk Süderelbe AG
HOCHSCHULEN & INSTITUTE
TU Hamburg (TUHH, ehem. TU Harburg)
TU Graz, Österreich
Hochschule 21
Hochschule Wismar
TU Braunschweig
Fraunhofer Institut
Hafencity Universität (HCU)
Universität Hannover
Universität Rostock
IU Internationale Hochschule
HIER FINDEN SIE UNS
STANDORTE
WKC Hamburg GmbH
WK Consult Hamburg eGbR
WK Consultants GmbH
Tel.: +49 40 790001-0
Fax: +49 40 790001-44
E-Mail: ingenieure[at]wk-consult[punkt]com
Adresse
Veritaskai 8
21079 Hamburg
Niederlassung Rostock
Niederlassungsleiter:
Dipl.-Ing. (FH) Daniel Niemann, M.Eng.
Tel.: +49 381 377764-0
Fax: +49 381 377764-299
E-Mail: rostock[at]wk-consult[punkt]com
Adresse
Warnowufer 42
18057 Rostock
Niederlassung Bremen
Niederlassungsleiter:
Tim Pfau, M.Sc.
Tel.: +49 421 626744-0
E-Mail: bremen[at]wk-consult[punkt]com
Adresse
Bremerhavener Heerstraße 10
28717 Bremen






.jpg)


%20(1)_edited_edited.jpg)

