top of page
WK_consult_logo_claim_02.png
Titelbild Harsefeld.jpg
INGENIEURBAU

GEH- UND RADWEGBRÜCKE HARSEFELD

PROJEKT
ÜBERSICHT

In der niedersächsischen Gemeinde Harsefeld sollte durch eine neue Geh- und Radwegbrücke die bislang getrennten Gemeindeteile über drei Eisenbahngleise, eine Kreisstraße und einen Baustoffhandel hinweg miteinander verbunden werden. Über eine Rampenanlage, einen Aufzug und eine Treppenanlage sollte auch der Bahnhof direkt an das Bauwerk barrierefrei angebunden werden.

Fertigstellung

2019

Auftraggeber

Flecken Harsefeld

Leistungen

  • Objekt- und Tragwerksplanung

  • Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung

  • Öffentlichkeitsarbeit, Fördermittelmanagement

  • Koordination von Vermessung, Baugrund, TGA

Standort

Harsefeld, Am Bundesbahnhof, Niedersachsen

Baukosten

ca. 3,6 Mio. Euro

Die Aufgabe

In Harsefeld wurde eine innovative Geh- und Radwegbrücke fertiggestellt, die den nördlichen und südlichen Gemeindeteil miteinander verbindet. Zudem wurde der Bahnhof über eine Treppenanlage, einen Aufzug und eine barrierefreie Rampenanlage an das Brückenbauwerk angebunden.

Die Lösung

Das besondere Augenmerk lag auf der Vermeidung optischer Trennung, weshalb ein schlanker Überbau realisiert wurde. Um die Gebrauchstauglichkeit zu gewährleisten, waren Schwingungstilger an der Brückenunterseite vorgesehen, da die Eigenfrequenz des Bauwerks unter den empfohlenen Werten liegt. Erfreulicherweise konnte auf den Einbau der Tilger verzichtet werden.

 

Das Bauwerk wurde in semiintegraler Bauweise hergestellt. Die Pylone und Brückenlängsträger bestehen aus Stahl und wurden monolithisch miteinander verbunden. Nur im Bereich der Widerlager wurden längsverschiebbare Lager verwendet. Diese Brücke ist nicht nur ein funktionaler Durchgang, sondern auch ein architektonisches Highlight, das die Gemeinde Harsefeld in Sachen Mobilität und Infrastruktur aufwertet.

WEITERE INTERESSANTE PROJEKTE...

Veddeler Brücken

Fraunhofer Institutgebäude Hamburg

Elbe-Kliniken Stade

Mehrzweckgebäude mit Kantine

Gymnasium und BBS Bremervörde

Oberschule Riensförde

Stromtrassen

Kalihallen Seehafen Wismar

Fernwärmetrasse Haferweg

TKW-Füll- und Tankstellen

Museum Sternberg

Sportzentrum Habichtstraße

Betriebsgebäude Rübenkamp

Polizeiakademie Hamburg

Hachmannkai

Südmole Norderney

Fördepromenade Flensburg

Geh- und Radwegbrücke Harsefeld

Straßenbrücken BAB 14

Ostbahnhof Berlin

HafenCity - The Tide

Stadthafen Rostock

Oststrecke Nord-Ostsee-Kanal

Ilmenau-Sperrwerk

S-Bahnstation Elbbrücken

Tanklöschbrücke C

Hochbrücke Levensau

Tideanschluss Billwerder Insel

Langenfelder Brücke

bottom of page