
HOCHBAU
HAFENCITY - THE TIDE
Die Aufgabe
Das Projekt erstreckt sich über zwei durchgehende Untergeschosse, auf denen sich der Mäander mit seinen sechs Obergeschossen sowie die beiden Wohntürme mit jeweils 14 Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss aufsetzen. Die Gebäude beherbergen überwiegend Wohnungen, ergänzt durch Co-Working-Flächen, Gastronomie, Kindertagesstätten und kulturelle Einrichtungen wie das Digital Art Museum.
Die komplexe Geometrie und das dichte Nebeneinander verschiedener Baukörper auf engem Raum stellten hohe Anforderungen an Planung, Gründung und Bauabwicklung. Zusätzlich erforderte die Anbindung an die bestehenden Infrastrukturen des Elbbrückenquartiers eine sorgfältige Abstimmung mit den angrenzenden Baufeldern.
Die Lösung
Die Tragwerksplanung berücksichtigt die komplexe Baustruktur durch den gezielten Einsatz robuster und effizienter Konstruktionselemente
unter Nachhaltigkeitsaspekten.
-
Auskragungen der Wohntürme werden über eine massive, 150 cm starke Abfangplatte abgetragen
-
Große Spannweiten und Lastabfangungen innerhalb der Mäanderbebauung erfolgen durch Stahlverbundträger und -stützen
Die besondere Herausforderung bestand darin, die starken Versprünge der Geschosse, die differenzierte Höhenentwicklung und die intensive bauliche Verdichtung statisch präzise zu erfassen und konstruktiv umzusetzen. Dabei wurde auf eine wirtschaftliche Materialverwendung und eine möglichst hohe Vorfertigung der Bauteile geachtet, um die Bauzeit zu optimieren und die Baustellenlogistik im engen innerstädtischen
Umfeld zu beherrschen.
Das Zusammenspiel von Tragwerksplanung, Architektur und Nutzungskonzept ermöglichte eine urbane Struktur, die sowohl funktional als auch gestalterisch höchste Ansprüche erfüllt.
PROJEKT
ÜBERSICHT
Im Herzen des Elbbrückenquartiers der Hamburger HafenCity entsteht auf dem Baufeld 113 ein vielseitiger Gebäudekomplex als Teil des Gesamtprojekts „The Tide“. WK Consult verantwortete dabei die Tragwerks- und Ausführungsplanung für die sogenannte Mäanderbebauung, die angrenzenden Townhäuser sowie die beiden markanten Wohntürme West und Ost.
Fertigstellung
laufend
Auftraggeber
ECE Group Services GmbH & Co. KG
Leistungen
-
Tragwerksplanung Lph. 1-6
-
Nachweis von komplexen Bauzwischenzkuständen
Standort
HafenCity, Hamburg
Baukosten
ca. 35 Mio. Euro















%20(002)_neu1.png)









.jpg)









