top of page
WK_consult_logo_claim_02.png
20240502_112413.jpg
HOCHBAU

POLIZEIAKADEMIE HAMBURG

Die Aufgabe

Im ersten Schritt wurde die bestehende Halle A rückgebaut. Im ersten Untergeschoss befinden sich eine Tiefgarage und eine Ausbildungsgalerie. Im zweiten Untergeschoss ist ein Simulationsbereich untergebracht, der von der Galerie aus einsehbar ist. Weitere Unterrichtsräume ergänzen die Flächen. Das Gebäude misst rund 55 m in der Länge, 36 m in der Breite und etwa 17 m in der Höhe. Die Herausforderung bestand in der Planung eines tragfähigen und wirtschaftlichen Gebäudes mit hoher struktureller Klarheit bei gleichzeitig komplexer innerer Funktionalität.

Die Lösung

Das Gebäude erhielt eine Flachdachkonstruktion aus Stahlbeton mit Hartschaumdämmung gemäß GEG-Nachweis. Teilbereiche wurden extensiv begrünt. Die Decken wurden als punktgestützte Flachdecken ausgebildet und je nach Spannweite zwischen 6,70 m und 9,45 m in Stärken von 24 bis 36 cm angepasst.


Die Tragstruktur besteht aus Stahlbetonwänden und wandartigen Trägern, die für Abfangungen eingesetzt wurden. Das Tragwerk wurde so konzipiert, dass flexible Raumaufteilungen und spätere Umnutzungen möglich bleiben.

 

■ Flachdach mit extensiver Begrünung und Dämmung nach
GEG
■ Punktgestützte Stahlbetondecken mit abgestuften Spannweiten
■ Tragstruktur aus Betonwänden und wandartigen Trägern
für klare Lastabtragung

PROJEKT
ÜBERSICHT

Für die Akademie der Polizei Hamburg entstand ein sechsgeschossiges Ausbildungsgebäude mit einer Bruttogeschossfläche von rund 9.300 m². Der Baukörper umfasst vier Ober- und zwei Untergeschosse.

Fertigstellung

2022

Auftraggeber

Sprinkenhof GmbH

Leistungen

  • Tragwerksplanung Gebäude und
    Baugrube
    ■ Objektplanung Baugrube
    ■ GEG-Nachweis
    ■ Ingenieurtechnische Überwachung

Standort

Hamburg, City Nord

Baukosten

ca. 27,8 Mio. Euro

WEITERE INTERESSANTE PROJEKTE...

Veddeler Brücken

Fraunhofer Institutgebäude Hamburg

Elbe-Kliniken Stade

Mehrzweckgebäude mit Kantine

Gymnasium und BBS Bremervörde

Oberschule Riensförde

Stromtrassen

Kalihallen Seehafen Wismar

Fernwärmetrasse Haferweg

TKW-Füll- und Tankstellen

Museum Sternberg

Sportzentrum Habichtstraße

Betriebsgebäude Rübenkamp

Polizeiakademie Hamburg

Hachmannkai

Südmole Norderney

Fördepromenade Flensburg

Geh- und Radwegbrücke Harsefeld

Straßenbrücken BAB 14

Ostbahnhof Berlin

HafenCity - The Tide

Stadthafen Rostock

Oststrecke Nord-Ostsee-Kanal

Ilmenau-Sperrwerk

S-Bahnstation Elbbrücken

Tanklöschbrücke C

Hochbrücke Levensau

Tideanschluss Billwerder Insel

Langenfelder Brücke

bottom of page